Silke Markefka und Nikolai Vogel: Nach der Grenze, Ausstellung im Muffatwerk München
 
Silke Markefka: »Grenzübergang Griesen, bei Garmisch, zwischen Garmisch und Ehrwald, Grenze Deutschland / Österreich (I)«, Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm, 2008
 
Silke Markefka: »Grenzübergang Nennig an der Mosel / Remich (Réimech) an der Mosel, Grenze Deutschland/Luxemburg (I)«, Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm, 2008
 

Nach der Grenze

Silke Markefka und Nikolai Vogel

Das Gefühl durch einen Schlagbaum zu fahren ... Malerei und Grenzsoundtrack aus einer vergangenen Zeit, in der die Grenzanlagen nach und nach zu verschwinden schienen. Ein assoziativer Besuch in 22 Stationen. Entstanden, als die Grenzen zu allen Nachbarstaaten Deutschlands offen waren, also nach den Schengener Abkommen ohne Passkontrollen passierbar. Und nun werden sie wieder kontrolliert und reaktiviert? Das Kunstprojekt »Nach der Grenze« hält einstigen, optimistischen Hoffnungen auf eine freier werdende Welt heute eindrucksvoll den Spiegel vor und hinterfragt Geschichte.
 

20.-30.11.2025
Ausstellung
Ort: Muffatwerk München
Eröffnung: Do 20.11.2025, 19 Uhr
Ausstellung: 21.11. - 30.11.2025
Eintritt frei
Öffnungszeiten:
Di - Fr 19 bis 22 Uhr
Sa. 14 bis 22 Uhr
So. 11 bis 19 Uhr
 

Programm
So 23.11. 15 Uhr
Ausstellungsführung mit Performance
Mi 26.11. 20 Uhr
Neun Nachbarn: Talk mit Überraschungsgästen
So 30.11.15 Uhr
Finissage mit Vorstellung der Publikation
 

mit freundlicher Unterstützung des Rotary Clubs München
 

Siehe auch die Ankündigung auf der
Website des Muffatwerks
 

Silke Markefka und Nikolai Vogel: Nach der Grenze / Donnerstag, 31. Juli 2008, Grenzübergang zwischen Burghausen und Ach, Grenze Deutschland/Österreich
 
Silke Markefka und Nikolai Vogel: Nach der Grenze / Sonntag, 17. Mai 2009, Grenzübergang zwischen Ahlbeck und Swinoujscie (Swinemünde), Grenze Deutschland/Polen
 
Silke Markefka und Nikolai Vogel: Nach der Grenze / Montag, 11. Mai 2009, Grenzübergang Böglum zwischen Süderlügum und Tønder, Grenze Deutschland/Dänemark
 

next ->